
Im Sommer 2017 war ich für 4 Wochen in Nordamerika auf Tour.
Der ursprüngliche Plan: Einmal den Grand Canyon erleben
Eigentlich hatte ich nur ein Ziel: den Grand Canyon früher oder später einmal zu besuchen. Es gab keinen konkreten Grund dafür, keine Bucket List, keinen lang gehegten Traum. Es war einfach ein Ort, der mich faszinierte. Mein ursprünglicher Plan war simpel: ein bis zwei Wochen in Arizona verbringen, das Naturwunder bestaunen und dabei alles auf mich zukommen lassen. Doch wie so oft im Leben kommt es anders, als man denkt.
Bevor ich überhaupt einen Flug buchen konnte, erhielt ich eine Einladung von meinem Freund Redd, der mich zu seinem 50. Geburtstag nach British Columbia, Kanada, einlud. Der Termin fiel ausgerechnet auf die Zeit, in der ich eigentlich nach Arizona reisen wollte. Mein Urlaub war jedoch bereits eingereicht, und außerdem stand fest, dass ich am 1. Juli in Ottawa sein wollte, um mit Freunden und Familie Kanadas 150. Geburtstag zu feiern.
So kam es, dass ich umplanen musste: fünf Tage in British Columbia für Redds Geburtstag, sechs Tage für den Grand Canyon und den Rest in Ottawa. Ich dachte zunächst, dass sechs Tage für den Grand Canyon ausreichen würden. Doch ich hatte keine Ahnung, was mich erwartete. Arizona und die umliegenden Bundesstaaten Nevada, Utah und Kalifornien bieten so viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten: Horseshoe Bend, Lake Powell, Bryce Canyon, Glen Canyon, Monument Valley, Las Vegas, den Lower und Upper Antelope Canyon, die Route 66, den Hoover Dam – und natürlich den Grand Canyon. Schnell wurde mir klar, dass sechs Tage niemals reichen würden, um all das zu erleben.
Keine Reise habe ich jemals so akribisch geplant – zumindest nicht für private Zwecke. Als Produktionsleiter von Dokumentarfilmen gehört die minutiöse Planung von Reisen zwar zu meinem Berufsalltag, aber privat lasse ich es normalerweise entspannter angehen. Doch diesmal war es anders. Am 25. Juni startete mein Abenteuer in British Columbia, und was dort geschah – insbesondere Redds Geburtstag – ist eine Geschichte für ein anderes Mal.
Von British Columbia ging es direkt weiter, und mein erster Stopp war: Las Vegas!
Kanada 150: Eine weitere Station auf meiner Reise
…und dann ging es weiter nach Ottawa, um dort den 150. Geburtstag dieser wundervollen Nation mit Freunden zu feiern.
Falls Sie Interesse eine ähnliche Reise zu planen, so dürfen Sie mich gerne kontaktieren und ich helfe Ihnen gerne.